| Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die strenge Bindung des Präsenzunterrichts an die Infektionszahlen (7-Tage-Inzidenz) in Bayern bleibt auch nach den Osterferien bestehen. Der Distanzunterricht muss in der Regel dann bei Werten über 100 fortgeführt werden! Das ist die Konsequenz aus der amtlichen Bekanntmachung des Landkreises vom 12.03.2021. NEU: Die 4. und die 9. Klasse sowie die Notbetreuungskinder kehren trotzdem in den Präsenzunterricht zurück, wobei dies nur mit einem gültigen negativen Corona-Test erlaubt ist. Über die Testmöglichkeiten haben wir alle Eltern per Mail informiert. Auch unsere Schule hat sich am landkreisweiten Modellprojekt Wicovir zu einem praktikablen Corona-Test (Gurgeltest) für Schulklassen beteiligt. Klares Ziel ist, dass wieder Präsenzunterricht für mehr Klassen möglich gemacht wird. Näheres zum Modellversuch finden Sie hier: WICOVIR Für die 4. Klasse und die Notbetreuungsgruppen kommt ab sofort dieses Testverfahren zur Anwendung. Elternbrief des Schulleiters zu Ostern 2021 Kultusminister Piazolo wendet sich aktuell wieder mit einem Elternbrief persönlich an alle Eltern: Anschreiben des Kultusministers an die Eltern vom 25.03.2021 Wir hoffen sehr, dass wir den folgenden Satz bald für alle aktivieren dürfen: unsere Schule darf nun teilweise wieder ab dem (Datum) in den sog. Wechselunterricht gehen! Das ist eine erfreuliche Nachricht für die Grundschule und die Klasse 9. Leider gilt für die Klassen 5, 6 + 8 weiterhin Distanzunterricht (gem. §19 Abs.4 BaySchO). Unsere Lehrkräfte werden weiter mit Ihnen in Kontakt stehen, wie der Unterricht für die jeweilige Klasse organisiert wird. Schule und Lehrkräfte werden weiterhin alles dafür tun, dass diese Zeit so gut es geht für Ihr Kind zu einem erfolgreichen Lernen genutzt werden kann. In aller Knappheit weisen wir darauf hin, dass die Teilnahme am Distanzunterricht verpflichtend ist, Arbeitsaufträge verbindlich sind und auch mündliche Leistungsnachweise durchgeführt werden können (siehe auch FAQ). Anschreiben des Kultusministers an die Eltern (MS) vom 09.03.2021 Hinweise des KM für die Mittelschule vom 09.03.2021 Hinweise des KM für die Grundschule vom 09.03.2021 Anschreiben des Kultusministers an die Eltern (MS) vom 16.02.2021 Anschreiben des Kultusministers an die Eltern (GS) vom 16.02.2021 Weitere Anschreiben: Anschreiben des Kultusministers vom 28.01.2021 Anschreiben des Kultusministers vom 07.01.2021 FAQ zur Durchführung von Distanzunterricht
Notbetreuung Die Phase des Distanzunterrichts oder Wechselunterrichts bedeutet nicht nur für die Schulen, sondern auch für viele Familien eine große Herausforderung. Eine Notbetreuung wird deshalb für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 6 eingerichtet. Die Bedingungen dafür wurden genau festgelegt und sind dem Anschreiben des Kultusministeriums zu entnehmen. Bitte melden Sie Ihr Kind bei Bedarf formlos an (Kontaktdaten siehe unten). gez. C. Hofmaier, R Elternbrief des Schulleiters vom Dezember 2020 Die staatlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Corona-Lage folgen einem aktualisierten Hygieneplan (der 3-Stufen-Plan ist außer Kraft gesetzt) und sind auch weiterhin an der Grund- und Mittelschule Neukirchen b. Hl. Blut umzusetzen. Damit Unterricht an der Schule stattfinden kann, ist erforderlich: Inzidenzwert unter 100 aktualisierter Rahmenhygieneplan Umgang mit verordneter Quarantäne Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen (Elterninformation) Aktuelle Mitteilungen Landratsamt Cham / Gesundheitsamt Cham Aktualisierter Elternbrief des Kultusminister vom 15.12.20 Aktueller Elternbrief des Kultusminister vom 14.12.20 WICHTIGSTE REGELUNG FÜR 2020/21: Das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) ... (sogenannte community masks oder Behelfsmasken, z. B. Textilmasken aus Baumwolle) ist grundsätzlich für alle Personen auf dem Schulgelände (Lehrkräfte und weiteres schulisches Personal, Schülerinnen und Schüler, Externe) VERPFLICHTEND. Zudem wird dringend empfohlen, die aktuelle Warn-App aufs Handy zu laden! Hier klicken: Anschreiben des Kultusministers vom 13.11. Hier klicken: Hygienevorschriften vom 13.11.2020 FAQ Corona: Klicken Sie hier zum Link auf die Seite des KM Unsere aktuelle Schulsituation:
Weitere Informationen:
Elternzeitschrift "Schule und wir" ab jetzt nur online verfügbar Krisentelefon Die Diözese Regensburg bietet für Schüler/innen und Eltern eine telefonische Unterstützung an, falls größere Probleme im Umgang mit der aktuellen Situation auftreten. Hier der Link: KRISENTELEFON Weiterhin stehen die Staatlichen Schulberatungsstellen zur Verfügung.
Unterrichtsversorgung im Falle von "Schule daheim" Alle Kinder erhalten von ihren Klassenleitern Hinweise und Aufgaben, um auch zu Hause lernen zu können. Hierzu haben alle Mittelschüler Zugangsdaten zur Lernplattform „mebis“. Dort ist ein digitaler Klassenraum eingerichtet, in den die Lehrkräfte nach und nach entsprechendes Material einstellen. Zusätzlich schicken die Klassenleiter Informationen per E-Mail weiter. Die Unterstützung der Grundschüler regeln die Lehrkräfte jeweils am Unterrichtstag vorher oder über Telefon/Mail-Kontakt. Für die Mittelschule stellen wir zudem das Konferenz-Tool "Teams" bereit. Für Grund- und Mittelschule stehen auch sämtliche Module der Lernsoftware Oriolus bereit. Über den Einsatz entscheiden die Klassenleitungen. Es stehen auch Leihgeräte (Laptops) zur Verfügung. Bitte unbedingt sofort an der Schule 09947-1253 anrufen, falls die Versorgung irgendwo "hakt"! gez. Hofmaier, R
WEITERE HINWEISE ZU CORONAHerzlich Willkommen!
|
Unsere Schule ist Partner der Bildungsregion Landkreis Cham
|