| Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Mai bricht sich der Frühling endgültig Bahn! Auch unsere Schulkinder drängt es nach draußen. Und wir können mit schönen Projekten starten. Näheres dann in der Presse! Bildquelle: pixabay freie Lizenz AB SOFORT KEINE CORONA-TESTS MEHR IN DER SCHULE. Alle Kinder dürfen auch die Masken abnehmen! Zur Sicherheit: im Bus und auf Begegnungsflächen empfohlen. Elternbrief des Kultusministeriums vom 31.03.2022 hier unsere aktuellen Infos: Derzeit ausgesetzt und nicht mehr erforderlich: LOLLITEST in der Grundschule und auch in der 6. Klasse. Zusätzliche Testanordnung des KM: jeden Montag Schnelltest. Die Testtage sind auf vier Tage verteilt worden. Wir testen wie folgt: MONTAG: Klasse 1b, 2 und 4 DIENSTAG: Klasse 1a, Kombi 2/3 und 3 sowie 6 MITTWOCH: Klasse 1b, 2 und 4 DONNERSTAG: Klasse 1a, Kombi 2/3 und 3 sowie 6 Die Mittelschule 7+9 testet wie gehabt 3x (Montag/Mittwoch/Freitag). Rückschau: bitte das jeweilige Ausgabedatum beachten! Elternbrief der Schulleitung zum Start nach den Herbstferien WICHTIG: 3G-Regel an allen bayerischen Schulen --> Elterninfo KM Bitte lesen Sie hier: Aktualisierter Rahmenhygieneplan (Kurzfassung). Merkblatt bei Erkrankungen: Aktualisierte Fassung Falls nicht per Mail erhalten: Einverständniserklärung. Zum Ablauf der Pooltestung: PCR-Lollitest-Info. Elternanschreiben Lollitest Info-Seite des KM Unterrichtsteilnahme ist nur mit gültigen negativen Corona-Test erlaubt. Über die Testmöglichkeiten haben wir alle Eltern informiert. Anschreiben des Kultusministers an die Eltern vom 11.11.2021 Umgang mit Erkältungskrankheiten Übersichtsblatt zum Unterrichtsbetrieb in Bayern vom 09.09. gez. C. Hofmaier, R REGELUNG: Es wird weiter empfohlen, die aktuelle Warn-App aufs Handy zu laden! FAQ Corona: Klicken Sie hier zum Link auf die Seite des KM Unsere aktuelle Schulsituation:
Elternzeitschrift "Schule und wir" ab jetzt nur online verfügbar Krisentelefon Die Diözese Regensburg bietet für Schüler/innen und Eltern eine telefonische Unterstützung an, falls größere Probleme im Umgang mit der aktuellen Situation auftreten. Hier der Link: KRISENTELEFON Weiterhin stehen die Staatlichen Schulberatungsstellen zur Verfügung.
Unterrichtsversorgung im Falle von "Schule daheim" Alle Kinder erhalten von ihren Klassenleitern Hinweise und Aufgaben, um auch zu Hause lernen zu können. Hierzu haben alle Mittelschüler Zugangsdaten zur Lernplattform „mebis“. Dort ist ein digitaler Klassenraum eingerichtet, in den die Lehrkräfte nach und nach entsprechendes Material einstellen. Zusätzlich schicken die Klassenleiter Informationen per E-Mail weiter. Die Unterstützung der Grundschüler regeln die Lehrkräfte jeweils am Unterrichtstag vorher oder über Telefon/Mail-Kontakt. Für die Mittelschule stellen wir zudem das Konferenz-Tool "Teams" bereit. Für Grund- und Mittelschule stehen auch sämtliche Module der Lernsoftware Oriolus bereit. Über den Einsatz entscheiden die Klassenleitungen. Es stehen auch Leihgeräte (Laptops) zur Verfügung. Bitte unbedingt sofort an der Schule 09947-1253 anrufen, falls die Versorgung irgendwo "hakt"! gez. Hofmaier, R Herzlich Willkommen!Telefon: 09947 1253 Fax: 09947 905284
| Unsere Schule ist Partner der Bildungsregion Landkreis Cham
|